Search Help New search |
Results 1651-1700 of 2118 for « +text:bahia » |
9% |
F174
Book:
Darwin, C. R. 1876. Rejse om Jorden. Populære Skildringer. Translated by Emil Chr. Hansen and Alfred Jørgensen. Copenhagen: Salmonsen.
Text
Image
PDF
Maade at staa i Forbindelse med dem, og da de ere for-skjellige i Henseende til St rrelsen af de ydre og indre Celler kker, saa er jeg n sten overbevist om, at de i deres Virksomhed snarere ere knyttede til Grenenes hornede Axe end til Polyperne i Cellerne. Det kj dede Vedh ng ved den nedre Ende af S fjeren (beskreven ved Bahia Bianca) danner ogsaa en Del af Polypen paa samme Maade som et Tr s R dder udgj r en Del af hele Tr et og ikke af hvert enkelt Blad eller af hver s rskilt Blomsterknop
|
9% |
F174
Book:
Darwin, C. R. 1876. Rejse om Jorden. Populære Skildringer. Translated by Emil Chr. Hansen and Alfred Jørgensen. Copenhagen: Salmonsen.
Text
Image
PDF
brier suge Honning af Blomsterne, og Papeg jer de Frugterne, paa „Winter's Bark -under 55° sydlig Brede. Jeg har allerede bem rket, i hvilken Grad Havet vrimler af levende Skabninger; Sneglene og Smaakrebsene (saasom PateM , Fissurell , Chiton, Lepadin ) opnaa efter Sowerby' en langt betydeligere St rrelse og kraftigere Udvikling end de tilsvarende Arter paa den nordlige Halvkugle. En stor Voluta er. meget almindelig ved den sydlige Del af Ildlandet og Falklands erne. Ved Bahia Bianca (39° s
|
9% |
F174
Book:
Darwin, C. R. 1876. Rejse om Jorden. Populære Skildringer. Translated by Emil Chr. Hansen and Alfred Jørgensen. Copenhagen: Salmonsen.
Text
Image
PDF
men ere almindelige i N rheden af Bahia Bianca. Landskabet fra Magelhaens-Str det langs med Patagoniens hele stlige Kyst til Rio Colorado har en ensformig Karakter. Og det synes, at Landet dybere inde lige fra denne Flod i en bueformet Linie til San Luis og maaske endogsaa nordligere har samme Beskaffenhed. sten for denne Buelinie ligger det Basin, som dannes af Buenos Ayres's forholdsvis fugtige og gr nne Sletter. Mendozas og Patagoniens ufrugtbare Sletter bestaa af et Lag Rullestene, som ere
|
9% |
F174
Book:
Darwin, C. R. 1876. Rejse om Jorden. Populære Skildringer. Translated by Emil Chr. Hansen and Alfred Jørgensen. Copenhagen: Salmonsen.
Text
Image
PDF
kun var tempor r. I hvordan det end forholder sig, kunne vi v re sikre paa, at en Ascensions Klima og Naturfrembringelser i en tidligere Periode vare aldeles forskjellige fra, hvad de nu ere. Og hvor finde vi vel overhovedet paa vor Jords Overflade en Plet, hvor en n jagtig Unders gelse ikke opdager Tegn paa dette endel se Kredsl b af Forandringer, som Kloden har v ret, er og viL blive underkastet? Efter at vi havde forladt Ascension sejlede vi til Bahia paa Brasiliens Kyst for at fuldst ndiggj
|
9% |
F276
Book:
Darwin, C. R. 1876. Geological observations on the volcanic islands and parts of South America visited during the voyage of H.M.S. 'Beagle'. 2d ed. London: Smith Elder and Co.
Text
Image
PDF
within then becomes silted up with mud. The repetition of this process, without any elevation of the land, would form a level plain traversed by parallel lines of sand-hillocks; during a slow elevation of the land, the hillocks would rest on a gently inclined surface, like that on the northern shore of Bahia Blanca. I did not observe any shells in this neighbourhood at a greater [page] 19
|
9% |
F276
Book:
Darwin, C. R. 1876. Geological observations on the volcanic islands and parts of South America visited during the voyage of H.M.S. 'Beagle'. 2d ed. London: Smith Elder and Co.
Text
Image
PDF
as the level Pampas ranges many hundred miles northward of the point, where M. d'Orbigny found at the height of 100 feet beds of the Azara, the space in a north and south line, which has been uplifted within the recent period, must have been much above the 1,180 miles. By the term 'recent,' I refer only to that period within which the now living mollusca were called into existence; for it will be seen in the eleventh Chapter, that both at Bahia Blanca and P. S. Julian, the mammiferous
|
9% |
F276
Book:
Darwin, C. R. 1876. Geological observations on the volcanic islands and parts of South America visited during the voyage of H.M.S. 'Beagle'. 2d ed. London: Smith Elder and Co.
Text
Image
PDF
of the Plata, being greater than at Bahia Blanca or at San Blas, may be owing to the upheaval of these latter places having been connected with the distant line of the Cordillera, whilst that of the provinces of La Plata was in connection with the adjoining tertiary volcanic axis. 2 See Sir W. Parish's work on 'La Plata,' p. 242. For a notice of an earthquake which drained a lake near Cordova, see also Temple's 'Travels in Peru.' Sir W. Parish informs me, that a town between Salta and Tucuman
|
9% |
F276
Book:
Darwin, C. R. 1876. Geological observations on the volcanic islands and parts of South America visited during the voyage of H.M.S. 'Beagle'. 2d ed. London: Smith Elder and Co.
Text
Image
PDF
had been gradual, these shells would all have been rolled on successive beach-lines. But in protected bays, such as in that of Bahia Blanca, wherever the sea is accumulating extensive mud-banks, or where the winds quietly heap up sand-dunes, beds of shells might assuredly be preserved buried in the positions in which they had lived, even whilst the land retained the same level; any, the smallest, amount of elevation would directly aid in [page] 21
|
9% |
F276
Book:
Darwin, C. R. 1876. Geological observations on the volcanic islands and parts of South America visited during the voyage of H.M.S. 'Beagle'. 2d ed. London: Smith Elder and Co.
Text
Image
PDF
transsported to a distance of between forty and fifty miles to the shores of Bahia Blanca.1 The highest peak of the S. Ventana is, by Captain Fitz Roy's measurement, 3,340 feet, and the calcareous plain at its foot (from observations taken by some 1 Schmidtmeyer ('Travels in Chile,' p. 150) states that he first noticed on the Pampas, very small bits of red granite, when fifty miles distant from the southern extremity of the mountains of Cordova, which project on the plain, like a reef into the sea. [page
|
9% |
F276
Book:
Darwin, C. R. 1876. Geological observations on the volcanic islands and parts of South America visited during the voyage of H.M.S. 'Beagle'. 2d ed. London: Smith Elder and Co.
Text
Image
PDF
that the whole skeleton was held together by its ligaments, when deposited in the gravel in which I found it. Some cervical vertebr and a humerus of corresponding size lay so close to- 1 After having packed up my specimens at Bahia Blanca, this point occurred to me, and I noted it; but forgot it on my return, until the remains had been cleaned and oiled: my attention was afterwards recalled to the subject by some remarks by M. d Orbigny. [page] 32
|
9% |
F276
Book:
Darwin, C. R. 1876. Geological observations on the volcanic islands and parts of South America visited during the voyage of H.M.S. 'Beagle'. 2d ed. London: Smith Elder and Co.
Text
Image
PDF
carbonate of lime: similar compact varieties are met with on the Salidillo and Seco. The absolute identity (I speak after a comparison of my specimens) between some of these varieties, and those from Tapalguen, and from the ridge south of Bahia Blanca, a distance of 400 miles of latitude, is very striking. At Resario there is but little tosca-rock: near this place I first noticed at the edge of the river traces of an underlying formation, which, twenty-five miles higher up in the estancia of Gorodona
|
9% |
F276
Book:
Darwin, C. R. 1876. Geological observations on the volcanic islands and parts of South America visited during the voyage of H.M.S. 'Beagle'. 2d ed. London: Smith Elder and Co.
Text
Image
PDF
Corrientes, which, as already remarked, is said not to be covered by the Pampean formation, and may therefore, at the period of its deposition, have existed as dry land. I have already given my reasons for believing that the animals embedded at M. Hermoso and at P. Alta in Bahia Blanca, lived on adjoining land, formed of parts of the already elevated Pampean deposit. With respect to the food of these many great extinct quadrupeds, I will not repeat the facts given in my Journal (second edit. p. 85
|
9% |
F276
Book:
Darwin, C. R. 1876. Geological observations on the volcanic islands and parts of South America visited during the voyage of H.M.S. 'Beagle'. 2d ed. London: Smith Elder and Co.
Text
Image
PDF
their remains permits of identification), extended from the Southern United States of North America to Bahia Blanca, in lat. 39 S., on the coast of Patagonia. The fact of these animals having inhabited tropical and temperate regions, does not appear to me any great difficulty, seeing that at the Cape of Good Hope several quadrupeds, such as the elephant and hippopotamus, range from the Equator to lat. 35 south. The case of the Mastodon Andium is one of more difficulty, for it is found from lat
|
9% |
F276
Book:
Darwin, C. R. 1876. Geological observations on the volcanic islands and parts of South America visited during the voyage of H.M.S. 'Beagle'. 2d ed. London: Smith Elder and Co.
Text
Image
PDF
hitherto met with of the discovery of fossil mammiferous remains in the Pampas, may be hereafter useful to a geologist investigating this region, and it tends to show their extraordinary abundance. I heard of and saw many fossils, the original position of which I could not ascertain; and I received many statements too vague to be here inserted. Beginning to the south: we have the two stations in Bahia Blanca, described in tihs chapter, where, at P. Alta, the Megatherium, Megalonyx, Scelidotherium
|
9% |
F276
Book:
Darwin, C. R. 1876. Geological observations on the volcanic islands and parts of South America visited during the voyage of H.M.S. 'Beagle'. 2d ed. London: Smith Elder and Co.
Text
Image
PDF
southern seas at this period was not hotter than what might have been expected from the latitude of each place, appears to me highly important; for we must believe, in accordance 1 It may be worth while to mention that the shells living at the present day on this eastern side of S. America, in lat. 40 , have perhaps a more tropical character than those in corresponding latitudes on the shores of Europe: for at Bahia Blanca and S. Blas, there are two fine species of Voluta and four of Oliva
|
9% |
F276
Book:
Darwin, C. R. 1876. Geological observations on the volcanic islands and parts of South America visited during the voyage of H.M.S. 'Beagle'. 2d ed. London: Smith Elder and Co.
Text
Image
PDF
have a 'grain,' but they are not separated into distinct folia or lamin . There are, however, several other varieties of gneiss regularly foliated, and alternating 1 I landed at only one place north of Bahia, namely, at Pernambuco. I found there only soft, horizontally stratified matter, formed from disintegrated granitic rocks, and some yellowish impure limestone, probably of a tertiary epoch. I have described a most singular natural bar of hard sandstone, which protects the harbour, in the
|
9% |
F276
Book:
Darwin, C. R. 1876. Geological observations on the volcanic islands and parts of South America visited during the voyage of H.M.S. 'Beagle'. 2d ed. London: Smith Elder and Co.
Text
Image
PDF
, 537 Clayslate, its decomposition and junction with granite, at the Cape of Good Hope, 167 formation of, T. del Fuego, 441 of Concepcion, 457 felspathic, of Chile, 471, 475, 482 felspathic, of the Uspallata range, 517, 520 black siliceous, band of, in porphyritic formations of Chile, 477 Claystone-porphyry, formation of, in Chile, 472 origin of, 477 eruptive sources of, 575 Cleavage, of clayslate in Australia, 147 definition of, 424 at Bahia, 425 Rio de Janeiro, 245 Maldonado, 429 [page] 63
|
9% |
F276
Book:
Darwin, C. R. 1876. Geological observations on the volcanic islands and parts of South America visited during the voyage of H.M.S. 'Beagle'. 2d ed. London: Smith Elder and Co.
Text
Image
PDF
concretions, 395 upfilled, at Port Desire, 440 in clayslate, 521 Fitton, Dr., on calcareous breccia, 165 on the geology of T. del Fuego, 446 FitzRoy, Capt., on the elevation of the Falkland Islands, 210 on the elevation of Concepcion, 236 Flagstaff-hill, St. Helena, 86 Fleurian de Bellevue on sph rulites, 71 Fluidity of lavas, 117, 119 Foliation, definition of, 424 of rocks at Bahia, 424 Rio de Janeiro, 425 Maldonado, 429 Monte Video, 433 S. Guitru-gueyu, 434 Falkland I., 440 T. del Fuego, 446
|
9% |
F276
Book:
Darwin, C. R. 1876. Geological observations on the volcanic islands and parts of South America visited during the voyage of H.M.S. 'Beagle'. 2d ed. London: Smith Elder and Co.
Text
Image
PDF
GILL Gill, Mr., on brickwork transported by an earthquake-wave, 272 Gillies, Dr., on heights in the Cordillera, 482 on extension of the Portillo range, 499 Glaciers, their structure, 80 Glassiness of texture, origin of, 70 Glen Roy, parallel roads of, 260 sloping terraces of, 295 Glossopteris Brownii, 147 Gneiss, with a great embedded fragment, 149 derived from clayslate, 168 near Bahia, 422 of Rio de Janeiro, 425 decomposition of, 427 Gneiss-granite, forms of hills of, 160 Gold, distribution
|
9% |
F276
Book:
Darwin, C. R. 1876. Geological observations on the volcanic islands and parts of South America visited during the voyage of H.M.S. 'Beagle'. 2d ed. London: Smith Elder and Co.
Text
Image
PDF
Madeira, calcareous casts at, 163 subsidence of, 230 Magazine, Nautical, account of volcanic phenomena in the Atlantic, 105 Magellan, St., elevation near of, 208 Magnesia, sulphate of, in veins, 378 Malcolmson, Dr., on trees carried out to sea, 529 Maldonado, elevation of, 190 Pampean formation of, 337 crystalline rocks of, 429 Mammalia, fossil, of Bahia Blanca, 321, 336 near St. F , 334 of Banda Oriental, 339 of St. Julian, 344 at Port Gallegos, 385 washed down by floods, 352 number of remains
|
9% |
F276
Book:
Darwin, C. R. 1876. Geological observations on the volcanic islands and parts of South America visited during the voyage of H.M.S. 'Beagle'. 2d ed. London: Smith Elder and Co.
Text
Image
PDF
, Dr. A., on junction of granite and clayslate, 167 Smith, Mr., of Jordan Hill, on upraised shells retaining their colours, 209 on Madeira, 231 on elevated seaweed, 268 on inclined gravel beds, 515 Soda, nitrate of, 305 sulphate of, near Bahia Blanca, 307, 310 carbonate of, 308 Soundings off Patagonia, 215, 225 in T. del Fuego, 227 Sowerby, Mr. G. B., his descriptions of fossil shells (in Appendix), 171 on fossil shells from St. Jago, 6 from Van Diemen's Land, 155 Spallanzani, on decomposed
|
9% |
F311
Book:
Darwin, C. R. 1876. Über den Bau und die Verbreitung der Corallen-Riffe. Translated by J. V. Carus. Stuttgart: Schweizerbart.
Text
Image
PDF
Cap. 8. Sanm-Kitrc. 57 auszerhalb des Riffs beträgt die Tiefe ungefähr 30 Faden in einer Entfernung von nahezu einer halben Meile. Ein Theil dieses Riffs sehr symmetrisch und hat eine gleichförmige Breite von 200 rds. Die Küste von Brasilien wird an vielen Stellen von Riffen um- säumt. Von diesen bestehn einige nicht aus Corallenbildungen; z. B. diejenigen in der Nahe von Bahia und vor Peruambuco; aber einige wenige Meilen südlich von dieser letzteren Stadt folgt7 das Riff jeder Wendung des
|
9% |
F3529
Pamphlet:
Darwin, C. R. 1889. [Letter to Henry van der Weyde, 1876]. In 'Abstract of the discussion' to R. W. Raymond, Evolution of animal life. Brooklyn Ethical Association: Evolution essays VI. Boston: The New Ideal Publishing Company, p. 157.
Text
Image
PDF
collected, and these might be as valuable as those of the gigantic mammals: at M. Hermora, near Bahia Blanca, I found the remains of small species. Thirdly, it would be of paramount importance to find mammalian remains in the tertiary strata, such as those at Sta. Fè Bajada beneath and older than the Pampean formation. Near the mouth of the Uruguay I found such strata with great extinct oysters, and BENEATH these a formation in character quite like the Pampean, and which therefore it is probable
|
9% |
F312
Book:
Darwin, C. R. 1877. Geologische Beobachtungen über die Vulcanischen Inseln mit kurzen Bemerkungen über die Geologie von Australien und dem Cap der Guten Hoffnung. Translated by J. V. Carus. Stuttgart: Schweizerbart.
Text
Image
PDF
eingedrungen sind und dasz die, haupts chlich aus Hornblende bestehenden fl ssigeren Theile aus letzterer ausschwitzten und in derartigen Spalten eingesogen wurden? Bei Bahia in Brasilien habe ich in einem aus Gneisz und primitivem Gr nstein gebildeten Bezirke viele G nge eines dunklen, augitischen (denn ein Krystall war sicher dies Mineral) oder Hornblende-Gestein gesehen, welche, wie mehrere Erscheinungen deutlich ergaben, gebildet worden waren, ehe die umgebende Masse fest geworden war, oder mit
|
9% |
F312
Book:
Darwin, C. R. 1877. Geologische Beobachtungen über die Vulcanischen Inseln mit kurzen Bemerkungen über die Geologie von Australien und dem Cap der Guten Hoffnung. Translated by J. V. Carus. Stuttgart: Schweizerbart.
Text
Image
PDF
Th tigkeit und Zustand der Lavastr me, 94. Ascidien, Aussterben von, 144, Anm. Atlantischer Ocean, neuer vulcanischer Herd in ihm, 95, Anm. Augit, geschmolzen, 114. Ausgeworfene Bruchst cke auf Ascension, 42; auf den Galapagos-Inseln, 113. Aussterben von Landschnecken auf St. Helena, 92. Austern, Aussterben von, 144, Anm. Australien, 133. Azoren, 25. B. Bahia in Brasilien, Trappg nge bei, 126. Bailly, ber die Berge von Mauritius, 31. Bald Head, 147. Bank's Cove, 106, 110. Bare, der, auf St
|
9% |
F312
Book:
Darwin, C. R. 1877. Geologische Beobachtungen über die Vulcanischen Inseln mit kurzen Bemerkungen über die Geologie von Australien und dem Cap der Guten Hoffnung. Translated by J. V. Carus. Stuttgart: Schweizerbart.
Text
Image
PDF
der granitischen und metamorphischen Reihe ein- gedrungen sind und dasz die, hauptsächlich aus Hornblende bestehen- den flüssigeren Theile aus letzterer ausschwitzten und in derartigen Spalten eingesogen wurden? Bei Bahia in Brasilien habe ich in einem aus Gneisz und primitivem Grünstein gebildeten Bezirke viele Gänge eines dunklen, augitischen (denn ein Krystall war sicher dies Mineral) oder Hornblende-Gestein gesehen, welche, wie mehrere Erscheinungen deutlich ergaben, gebildet worden waren, ehe
|
9% |
F312
Book:
Darwin, C. R. 1877. Geologische Beobachtungen über die Vulcanischen Inseln mit kurzen Bemerkungen über die Geologie von Australien und dem Cap der Guten Hoffnung. Translated by J. V. Carus. Stuttgart: Schweizerbart.
Text
Image
PDF
vulcanischer Thätigkeit und Zustand der Lavaströme, 9 I. Aseidien, Aussterben von, 144, Anm. Atlantischer Ocean, neuer vulcani- scher Herd in ihm, 95, Anm. Augit, geschmolzen, 114. Ausgeworfene Brachstücke auf Ascension, 42; — auf den Galapagos- Inseln, 113. Aussterben von Landsehnecken auf St. Helena, 92. Austern, Aussterben von. 144, Anm. Australien, 133. Azoren, 25. B. Bahia in Brasilien, Trappgänge bei, 126. Baillv, über die Berge von Mauritius, 31. Bald Head, 147. Banks' Cove, 106, 110. Bare, der
|
21% |
F313
Book:
Darwin, C. R. 1878. Geologische Beobachtungen über Süd-Amerika. Translated by J. V. Carus. Stuttgart: Schweizerbart (Ch. Darwin's gesammelte Werke. Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus. Autorisirte deutsche Ausgabe,, vol. 12, part 1)
Text
Image
PDF
Gap. Schluszfolgerungen. 371 nun feststellen lassen, dasz die Mastodonten-Lager am La Plata und die Knochenloser am Monte Hermoso, so wie die der Riesen- Gürtelthiere in den Dünenhügeln bei Bahia Bianca, beides in Patagonien, unveränderte brakische Süszwasserbildungen sind, die einst wohl sämmtlich zum obersten Fluszgebiete des Meeres im tieferen Festlande gehörten. — Monatsberichte der Berlin. Academie,April. 1845. 24 . [page break
|
18% |
F313
Book:
Darwin, C. R. 1878. Geologische Beobachtungen über Süd-Amerika. Translated by J. V. Carus. Stuttgart: Schweizerbart (Ch. Darwin's gesammelte Werke. Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus. Autorisirte deutsche Ausgabe,, vol. 12, part 1)
Text
Image
PDF
Cap. 1. Hebung von Bahia Bianca. Südlich vom Plata. — Die Küste wird bis Bahia Bianca (39° s. Br.) entweder aus einem horizontalen Zuge von Klippen oder vonungeheuren Anhäufungen von Sanddünen gebildet. Innerhalb BahiaBianca wird ein kleines Stück von Tafelland ungefähr zwanzig Pus«über Hoch Wasserstand. Finita alta genannt, aus Schichten verkittetenirölls und rothen erdigen Lehmes gebildet, welche äuszerst reichan Muschelschalen (mit anderen, die lose auf der Oberfläche lieginjund an Knochen
|
18% |
F313
Book:
Darwin, C. R. 1878. Geologische Beobachtungen über Süd-Amerika. Translated by J. V. Carus. Stuttgart: Schweizerbart (Ch. Darwin's gesammelte Werke. Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus. Autorisirte deutsche Ausgabe,, vol. 12, part 1)
Text
Image
PDF
Fläche ruhen, wieder an dem nördlichen Tier von Bahia Bianca. Ich habe keine Mu-srhein in dieser (iegend in einer gröszeren Höhe als zwanzig Fusz ge-funden, und es musz daher das Alter der von der See angetriebenen -teingerölle, die jetzt in der Höhe von 120 Fusz liegen, unbe-stimmt bleiben. Die Ebene, welche Bahia Bianca umgibt, schätzte ich der Haupt-sache nach zu 200—300 Fusz; sie hebt sich unmerkbar nach der ent-fernten Sierra Ventana zu. Es finden sich in dieser Umgebung einigeandere und
|
16% |
F313
Book:
Darwin, C. R. 1878. Geologische Beobachtungen über Süd-Amerika. Translated by J. V. Carus. Stuttgart: Schweizerbart (Ch. Darwin's gesammelte Werke. Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus. Autorisirte deutsche Ausgabe,, vol. 12, part 1)
Text
Image
PDF
angehäuft haben wird,wie an jedem Theile der Küste zwischen Bahia Bianca und BuenosAyres, welche den Südwinden ofl'en steht. Bei San Blas (40° 40' s. Br.), ein wenig südlich von der Mün-dung des Colorado, hat Mr% d'Orbigxy vierzehn Species lebender Mu-scheln (sechs von ihnen identisch mit denen von Bahia Bianca) inihren natürlichen Stellungen eingebettet gefunden. Nach der Tiefen-zone, welche diese Muscheln bekanntlich bewohnen, müssen sie zwei-unddreiszig Fusz in die Höhe gehoben worden sein. Er
|
13% |
F313
Book:
Darwin, C. R. 1878. Geologische Beobachtungen über Süd-Amerika. Translated by J. V. Carus. Stuttgart: Schweizerbart (Ch. Darwin's gesammelte Werke. Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus. Autorisirte deutsche Ausgabe,, vol. 12, part 1)
Text
Image
PDF
liegenden Strandlinien abf q. Aber in geschützten Buchten, so wie in irr von Bahia Bianca, wo nur immer das Meer . ächlamm- bänke anhäuft, oder wo die Winde ruhi iddünen aufhäufen, könnenMi Israeliten zuverl in den Stellungen eingebettet erhalten werden, in denen :. selbst wahrend -l Land dassell Niveau behielt; jeder, auch der gerin Grad von Erhebung rddirect zu ihrer Erhaltung bi [cb sab eine Menge Orte in Bahia Bianca, wo dies bewirkt worden sein könnte, und bei Maldo-nado ist es beinahe
|
13% |
F313
Book:
Darwin, C. R. 1878. Geologische Beobachtungen über Süd-Amerika. Translated by J. V. Carus. Stuttgart: Schweizerbart (Ch. Darwin's gesammelte Werke. Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus. Autorisirte deutsche Ausgabe,, vol. 12, part 1)
Text
Image
PDF
Ereignissen miteinanderin Verbindung bringt. Die Erhebung von Lima ist, da sie innerhalb der Periode diMenschen fünfundachtzig Fusz betragen hat, noch merkwürdiger, wennwir uns nach der Ostküste des Continents wenden; denn bei PortS. Julian in Patagonien haben wir (wie wir später noch sehen werden igute Beweise dafür, dasz, als das Land neunzig Fusz niedriger war,die Macrauchenia, ein groszes Säugethier lebte; und bei Bahia Biancastreiften, als das Land nur wenig Fusz niedriger war als es jetzt ist
|
13% |
F313
Book:
Darwin, C. R. 1878. Geologische Beobachtungen über Süd-Amerika. Translated by J. V. Carus. Stuttgart: Schweizerbart (Ch. Darwin's gesammelte Werke. Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus. Autorisirte deutsche Ausgabe,, vol. 12, part 1)
Text
Image
PDF
-Gesteinund im unteren Theile rothen Pampas-Lehm darbietet. Bei der Nieder-lassung von Bahia Bianca ist die oberste Ebene aus sehr compactemstratificirten Tosca-Gestein zusammengesetzt, welches abgerundeteQuarzkömer enthält, die für das blosze Auge unterscheidbar sind: dieuntere Ebene, auf welcher die Festung steht, beschreibt Mr. PARCFUrrE*als aus solidem Tosca-Gestein gebildet; aber die Durchschnitte, welcheich untersuchte, sehen mehr aus wie eine wiederum niedergeschlageneMasse dieses Gesteins mit
|
13% |
F313
Book:
Darwin, C. R. 1878. Geologische Beobachtungen über Süd-Amerika. Translated by J. V. Carus. Stuttgart: Schweizerbart (Ch. Darwin's gesammelte Werke. Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus. Autorisirte deutsche Ausgabe,, vol. 12, part 1)
Text
Image
PDF
Cap. 4. Bahia Bianca. ] jp Pampas-Lehm nach den Ufern des Colorado hin ab: in der Mitte istein Brunnen in rothen Pampas-Lehm gegraben, welcher bei zwei Fuszvon weiszem, weichem, stark kalkigem Tosca-Gestein bedeckt ist, überwelchem Sand mit kleinen Rollsteinen drei Fusz in Mächtigkeit liegt,— das erste Auftreten jener ungeheueren Geröll-Formation, welche imersten Capitel beschrieben wurde. Auf dem ersten Durchschnitte nachüberschreiten des Colorado wird eine alte Tertiär-Formation, nämlichder
|
13% |
F313
Book:
Darwin, C. R. 1878. Geologische Beobachtungen über Süd-Amerika. Translated by J. V. Carus. Stuttgart: Schweizerbart (Ch. Darwin's gesammelte Werke. Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus. Autorisirte deutsche Ausgabe,, vol. 12, part 1)
Text
Image
PDF
von. bei San Pedro 2. 115. B. Baculites vägina 189, 196. Bahia Bianca, Erhebung von 5; For-mationen bei 119; Character der leben-den Schalthiere 201. Bahia (Brasilien), Erhebung beikrystallinische Gesteine 209. B a 11 a r d, über Niederschlag von schwe-felsaurem Natron 110. Banda Oriental, Erhebung der 1;Tertiärformationen 134; krystallinischeGesteine der 214. Basalt von Santa Cruz 172; —strömeinderPortillo-Kette 275; in der Uspal-lata-Kette 301. Bäume, begrabene, auf der Ebene vonIquique 105
|
12% |
F313
Book:
Darwin, C. R. 1878. Geologische Beobachtungen über Süd-Amerika. Translated by J. V. Carus. Stuttgart: Schweizerbart (Ch. Darwin's gesammelte Werke. Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus. Autorisirte deutsche Ausgabe,, vol. 12, part 1)
Text
Image
PDF
Inhalt. Erstes Capitel. Über die Erhebung der Ostküste von Süd-America. Emporgehobene Meeresmuscheln von La Plata. — Bahia Bianca, Sanddünen andBimssteingeröll. — Stufenförmige Ebenen von Patagonien mit emporgehobenenMuschelschalen. — Terrassenbegrenztes Thal von Santa Cruz, früher ein Aleeiarm. — Emporgehobene Muschelschalen vom Feuerlande. — Länge und Breitedes emporgehobenen Bezirks. — Gleichförmigkeit der Bewegungen dnrch dieähnlichen Höhen der Ebenen nachgewiesen. — Langsamkeit des
|
12% |
F313
Book:
Darwin, C. R. 1878. Geologische Beobachtungen über Süd-Amerika. Translated by J. V. Carus. Stuttgart: Schweizerbart (Ch. Darwin's gesammelte Werke. Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus. Autorisirte deutsche Ausgabe,, vol. 12, part 1)
Text
Image
PDF
Erstes Capitel. Über die Erhebung der Ostküste von Süd-Änierica. Emporgehobene Meeresmuscheln von La Plata. — Bahia Bianca, Sanddünen andBimssteingeröH. — Stufenförmige Ebenen von I onien mit emporgehobenenMuschelschalen. — Terrassen begrenztes Thal von Santa Cruz, früher ein Meeres-arm. — Emporgehobene Muschelschalen vom Feuerlande. — Lange und Breitedes emporgehobenen Bezirks. — Gleichförmigkeit der Bewegungen durch dieähnlichen Höhen der Ebenen nachgewiesen. — Langsamkeit Hebun processes
|
12% |
F313
Book:
Darwin, C. R. 1878. Geologische Beobachtungen über Süd-Amerika. Translated by J. V. Carus. Stuttgart: Schweizerbart (Ch. Darwin's gesammelte Werke. Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus. Autorisirte deutsche Ausgabe,, vol. 12, part 1)
Text
Image
PDF
, werdenim Einzelnen beschi a werden; am Ende des Capitels will ich alledie Thatsachen über Spaltung und Blätterung, denen ich besond«Aufmerksamkeit geschenkt habe, zusammenfassen. Bahia, Brasilien: 1 Br. — Das vorherrsi Ie Gestein ist Gneisz. welcher häufig durch da- Verschwinden des Quarzes unddes Glimmers und dadurch, dasz der Peldspath seine rothe Farbe ver-liert, in einen glänzend grauen primitiven Grünstein übergeht. Nicht!ten sind der onarz und die Hornblende in Schichten in heinaheamorphem
|
11% |
F313
Book:
Darwin, C. R. 1878. Geologische Beobachtungen über Süd-Amerika. Translated by J. V. Carus. Stuttgart: Schweizerbart (Ch. Darwin's gesammelte Werke. Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus. Autorisirte deutsche Ausgabe,, vol. 12, part 1)
Text
Image
PDF
Säugethierreal140; Senkung 20 S. Lorenzo, Hebung 69; alte Salz-formation 349. s Maria-Insel. Hebung 43. B. Pedro, Hebung 3. Salado, Rio. gehobene Muscheln 4; Pampas-Formation l L6. (Saunas 108. Salz, mit gehobenen Muscheln Tu. 77; — seen 108; Reinheit des — s in Salz-seen HO; deliquescirendes - not-wendig zur Frascrvation des Fleisches110; alte —formation bei Iquique 31bei S. Lorenzo 349; —schichten, ISprung der 350. Salzlager, oberflächliche 102. Sanddünen des Uruguay 3; der Pam-pas 5; bei Bahia Bianca
|
10% |
F309
Book:
Darwin, C. R. 1878. Les récifs de corail leur structure et leur distribution. Translated by L. Cosserat. Paris: Germer Baillière.
Text
Image
PDF
La c te du Br sil est, en plusieurs endroits, frang e par des r cifs. Parmi ceux-ci, quelques-uns ne sont pas de formation corallique; par exemple, ceux qui sont situ s pr s de Bahia et en face de Pernambuco; mais, quelques milles au sud de cette derni re ville, le r cif (1) longe si exactement les contours du rivage que je puis difficilement admettre qu'il ne soit pas de corail. Il court la distance de trois quarts de mille du rivage, et, l'int rieur, la profondeur est de 10 15 pieds. Un
|
10% |
F313
Book:
Darwin, C. R. 1878. Geologische Beobachtungen über Süd-Amerika. Translated by J. V. Carus. Stuttgart: Schweizerbart (Ch. Darwin's gesammelte Werke. Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus. Autorisirte deutsche Ausgabe,, vol. 12, part 1)
Text
Image
PDF
Inhalt. IX Sechstes Capitel. Plutonische und metamorphische Gesteine. — Spaltung und Blätterung. Brasilien, Bahia, Gneisz mit verschobenen metamorphosirten Gängen. — Streichender Blätterung. — Rio Janeiro, Gneiszgranit, Zersetzung eines darin ein-geschlossenen Fragments. — La Plata, metamorphische und alte vulcanischeGesteine. — Sierra Ventana. — Thonsteinporphyr-Formation von Patagonien;eigenthümliche metamorphische Gesteine; falsche Gänge. — Falkland-Inseln,paläozoische Fossile. — Feuerland
|
10% |
F313
Book:
Darwin, C. R. 1878. Geologische Beobachtungen über Süd-Amerika. Translated by J. V. Carus. Stuttgart: Schweizerbart (Ch. Darwin's gesammelte Werke. Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus. Autorisirte deutsche Ausgabe,, vol. 12, part 1)
Text
Image
PDF
Viertes Capitel. Formationen der Pampas. Mineralogische Constitution. — Mikroskopische Structur. — Buenos Äyres, in Tosca-Gestein eingebettete Muscheln. — Von Buenos Ayres nach dem Colorado. —Sierra Ventana, Bahia Bianca; M. Hermoso, Knochen und Infusorien; P. Alta,Muscheln, Knochen und Infusorien; Coexistenz recenter Muscheln und aus-gestorbener Saugethiere. — Von Buenos Ayres nach Sta Fe. — Skelete vonMastodon. — Infusorien. — Untere marine tertiäre Schichten, deren Alter.—Pi'erdezahn
|
10% |
F313
Book:
Darwin, C. R. 1878. Geologische Beobachtungen über Süd-Amerika. Translated by J. V. Carus. Stuttgart: Schweizerbart (Ch. Darwin's gesammelte Werke. Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus. Autorisirte deutsche Ausgabe,, vol. 12, part 1)
Text
Image
PDF
122 Pampas-Formation. Cap. 4. thonigem Letten mit sehr kleinen linearen Höhlungen; sie ist mitschwachen, horizontalen Farbenzügen gezeichnet; sie enthält einige Fig. 15. D % s Durchschnitt der Schichten mit recenten Muscheln und ausgestorbenen Säugc- thieren bei Punta Alta in Bahia Bianca. wenige Rollsteine und selten ein minutiöses Muschelstückchen: aneinem Orte waren der Hauptpanzer und einige wenige Knochen einesDasypus-bhnMchen Säugethieres eingebettet: sie erfüllt
|
9% |
F313
Book:
Darwin, C. R. 1878. Geologische Beobachtungen über Süd-Amerika. Translated by J. V. Carus. Stuttgart: Schweizerbart (Ch. Darwin's gesammelte Werke. Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus. Autorisirte deutsche Ausgabe,, vol. 12, part 1)
Text
Image
PDF
. Mineralogische Constitution. — Mikroskopische Structur. — Buenos Äyres, in Tosca-Gestein eingebettete Muscheln. — Von Buenos Ayres nach dem Colorado. —Sierra Ventana. Bahia Bianca; M. Hermoso, Knochen und Infusorien; P. Alta,Muscheln, Knochen und Infusorien; Coexistenz recenter Muscheln und aus-gestorbener Sangethiere. — Von Buenos Ayres nach Sta Fe. — Skelete vonMastoilon. — Infusorien. - Untere marine tertiäre Schichten, deren Alter. —Pferdezahn. — Banda oriental. — Oberflächliche Pampas
|
9% |
F313
Book:
Darwin, C. R. 1878. Geologische Beobachtungen über Süd-Amerika. Translated by J. V. Carus. Stuttgart: Schweizerbart (Ch. Darwin's gesammelte Werke. Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus. Autorisirte deutsche Ausgabe,, vol. 12, part 1)
Text
Image
PDF
gefanden habe, welche mitSeemuscheln incrustir' waren. Zwischen Rio de Janeiro und Cap Frio überschrittich in einer Entfernung von einer Stunde von der Küste sandige Strecken, welchereichlich Seemuscheln enthielten: ob aber diese Strecken durch Erhebung oderdurch einfaches Anhäufen von Flugsand gebildet worden sind, bin ich nicht vor-bereitet zu entscheiden. Bei Bahia (13° s. Br.) linden sich an einigen Stellen inder Nahe der Küste Spuren der Wirkungen des Meeres in der Höhe von ungefährzwanzig Fusz
|
9% |
F313
Book:
Darwin, C. R. 1878. Geologische Beobachtungen über Süd-Amerika. Translated by J. V. Carus. Stuttgart: Schweizerbart (Ch. Darwin's gesammelte Werke. Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus. Autorisirte deutsche Ausgabe,, vol. 12, part 1)
Text
Image
PDF
, innerhalb deren die jetzt leben-den Mollusken in's Leben gerufen wurden; denn wir werden im viertenCapitel Behen, dasz sowohl bei Bahia Bianca als bei P. S. Julian dieSäugethiere, welche mit diesen Muscheln gleichzeitig existirten, zu aus-gestorbenen Species gehören. Ich habe gesagt, dasz die emporgehobenenaalen nur in Zwischenräumen auf dieser .Küstenlinie gefunden wur-den; dies kann aber aller Wahrscheinlichkeit nach dem zugeschriebenwerden, dasz icli an den zwischenliegenden Punkten nicht gelandet
|
9% |
F313
Book:
Darwin, C. R. 1878. Geologische Beobachtungen über Süd-Amerika. Translated by J. V. Carus. Stuttgart: Schweizerbart (Ch. Darwin's gesammelte Werke. Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus. Autorisirte deutsche Ausgabe,, vol. 12, part 1)
Text
Image
PDF
. Wenn d'Obbign* die vielen langen parallelenLinien von Sandhügeln mit unendlich zahlreichen Muscheln von Mactraund Venus in einem niedrigen Niveau in der Nähe \ [Jruguaj ge-kannt hätte, wenn er bei Bahia Bianca die ungeheueren Sanddüimit vom Wasser abgeriebenen Bimsstein-Rollsteinen, die in parallelenLinien eine hinter der anderen bis zu einer Höhe von mindestens 120Fusz sich hinziehen, gesehen hatte, wenn er die Sanddünen mit denzahllosen Pa r-Schalen an der unteren I in der Näh its an diesem
|
9% |
F313
Book:
Darwin, C. R. 1878. Geologische Beobachtungen über Süd-Amerika. Translated by J. V. Carus. Stuttgart: Schweizerbart (Ch. Darwin's gesammelte Werke. Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus. Autorisirte deutsche Ausgabe,, vol. 12, part 1)
Text
Image
PDF
ungeheurer Menge wie in der Nähe von Bahia Bianca: Quadrat-meilen der Lehmebenen, welche sich in der Nähe jenes Ortes nur 15 Literary Gazette, 1341, p. 475. 16 Aus einem ofticiellen Docament, welches mir Mr. Beiford Wilson zeigte, geht hervor, dasz ler erste Export von Natronsalpeter nach Europa im Juli 1830 für französische Rechnung in einem englischen Schiffe geschalt. 30 betrug der Totalexport...... 17,800 1831.........40,885 1832.........51,400 1833 ....... 1,335 1834 ......149,538. Der spanische
|
9% |
F313
Book:
Darwin, C. R. 1878. Geologische Beobachtungen über Süd-Amerika. Translated by J. V. Carus. Stuttgart: Schweizerbart (Ch. Darwin's gesammelte Werke. Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus. Autorisirte deutsche Ausgabe,, vol. 12, part 1)
Text
Image
PDF
zuvergessen. Die salzigen Inerustationen in der Nähe von Bahia Bianca sindht auf die niedrigen lehmigen Ebenen beschränkt, obschon sie dortam reichlichsten sind; denn ich bemerkte einige auf einer kalkigenEbene zwischen dreiszig und vierzig Fusz über dem Meere, und eininig kommt selbst in noch höheren Thälern vor. Niedrige alluvialeStrecken in den Thälern der Flüsse Negro und Colorado sind gleich-falls incrustirt, und in dem letzteren Tliale scheinen derartige Fleckegelegentlich vom Flusse überströmt
|