RECORD: Ehrenberg, C. G. 1845. Über eine aus feinstem Kieselmehl von Infusorien bestehende Schminke der Feuerländer. Bericht über die zur Bekanntmachung geeingneten Verhandlungen der Königl. Preuss. Akademie der Wissenschaften zu Berlin, pp. 63-64.
REVISION HISTORY: Scanned by John van Wyhe, transcribed (single key) by AEL Data 6.2008. RN1
NOTE: See the record for this item in the Freeman Bibliographical Database by entering its Identifier here.
[page] 63
X.
Über eine aus feinstem Kieselmehl von Infusorien bestehende Schminke der Feuerländer.
Herr Charles Darwin hat eine im Feuerlande benutzte Schminke zur Prüfung übersandt. Hr. Ehrenberg hat dieselbe als eine kieselguhr-artige natürliche Bildung aus kleinen Thierschalen erkannt. Es sind von ihm bisher
14 Polygastrica, 4 Phytolitharia,
18 constituirende Formen festgestellt worden.
[page] 64
A. Polygastrica.
Chaetotyphla saxipara | Stauroneïs Baileyi |
Cocconema Lunula | Phoenicenteron |
Eunotia tridentula | parva |
Gomphonema gracile | Trachelomonas granulata |
Navicula Hitchcockii | laevis |
Pinnularia borealis | |
inaequalis | |
mesogongyla | |
viridis |
B. Phytolitharia.
Lithodontium furcatum | Lithostylidium Clava |
Lithostylidium amphiodon | rude |
Sämmtliche Formen sind Süfswasser-Gebilde. Neue Arlen sind nicht dabei, allein es war bisher von der Südspitze Amerika's noch kein fossiles Lager kleiner Organismen bekannt, und die Beimischung sebr zahlreicher Panzer-Monaden, wie in Massachusetts, macht das Verhältnifs, aufser der Curiosität, auch wissenschaftlich mebrseitig interessant.
Citation: John van Wyhe, ed. 2002-. The Complete Work of Charles Darwin Online. (http://darwin-online.org.uk/)
File last updated 4 December, 2022