RECORD: [Noll, F. C.] 1883. [Review of Descent -4th edition]. Zoologische Garten, vol. 24, no. 4 (April): 127-128.

REVISION HISTORY: Transcribed by Christine Chua and edited by John van Wyhe. 7.2021. RN1

NOTE: See the record for this item in the Freeman Bibliographical Database by entering its Identifier here.


[page]  127

Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl von Charles Darwin. Űbersetzt von J. V. Carus. 4. Auflage. Stuttgart. E. Schweizerbart (E. Koch) 1883. Mit 78 Holzchnitten. 10 Mark.

Nach dem Erscheinen der ersten Auflage des zuerst 1871 erschienenen Buches, in welchem der Verfasser seine Prinzipien über die Entstehung und Fortbildung der Arten auf den Mensehen anwendet und zeigt, wie derselbe nach seiner Natur allmäblich entstanden sein könnte, in welchem er aber vorallem seine, in seinem Grundwerke »Entstehung der Arten« nur angedeuteten Ideen über die geschlechtliche Zuchtwahl ausführt, ist viel über die behandelten Gegenstände geschrieben und gestritten worden, und alle Kritiken, »die

[page] 128

gesund zu sein schienen«, sind von dem Autor für die neue Auftage berücksichtigt worden. Auβerdem ist ein Anhang von Prof. Huxley zum ersten Teil »über die  Verschiedenheiten zwischen dem Gebirn des Menschen und der höheren Affen« beigefügt worden, wie auch die Abbildungen teils verbessert teils vermehrt sind.

Möge man über die Abstammung des Menschen anderer Ansicht sein als der groβe Denker und Beobachter - seine prachtvollen Ausführungen über die verschiedene Ausbildung der Geschlechter im Tierreiche werden bleibenclen Wert haben und mehr und mehr des Beifalls der Zoologen sich erfreuen.

Die neue Ausgabe kann ihnen darum nur willkommnen sein.

N.

Return to homepage

Citation: John van Wyhe, ed. 2002-. The Complete Work of Charles Darwin Online. (http://darwin-online.org.uk/)

File last updated 14 December, 2022